Spendenlauf
4. Weiler Spendenlauf
Am Sonntag, 6. Juli 2025, fand in Weil zum vierten Mal der beliebte Spendenlauf des FC Weil statt. Trotz wechselhafter Wetterprognosen fanden sich knapp 630 Läuferinnen und Läufer ein – ein neuer Teilnehmerrekord, der das kontinuierlich wachsende Engagement der Region unterstreicht.
Die Ergebnisse der Laufstrecken gibt es hier:
RaceResult
Vielfalt auf der Strecke
Die Strecke führte rund um das Westerholz und bot mit 5 km, 10 km, 15 km und Halbmarathon‑Distanz (21 km) für alle Leistungsstufen passende Herausforderungen. Wer es etwas gemütlicher angehen wollte, hatte die Möglichkeit, die 5 km oder 10 km zu walken. Auch für die Jüngsten war mit einer 1 km Bambini‑Strecke gesorgt – und zugleich bot das Familienprogramm Anlass zum Verweilen rund um den Geierstadl.
Gemeinsames Laufen für den guten Zweck
Im Vordergrund stand erneut nicht der Sport allein, sondern der gute Zweck: Die kompletten Startgelder flossen gleichmäßig an zwei gemeinnützige Organisationen – die Deutsche Multiple-Sklerose-Gesellschaft (DMSG) und die Gesellschaft für KinderKrebsForschung (GKKF). Damit wurde erneut ein wichtiges Zeichen gesetzt: „Wir laufen für die, die selbst vielleicht nicht mehr laufen können oder gesundheitlich angeschlagen sind“ – so Organisatorin Lucia Höss.
Vereinsstarke Unterstützung
Erneut engagierten sich viele regionale Vereine: Neben dem FC Weil machten u. a. DJK Schwabhausen, TSV Landsberg, TSV Türkenfeld, FV Walleshausen und FC Scheuring mit. Einige Vereine sponserten sogar pro teilnehmendem Mitglied zusätzliche Spenden. Darüber hinaus sorgten lokale Gruppen wie die Weiler Böllerschützen (Startschuss) oder die Freiwillige Feuerwehr (Streckenabsicherung, Erste Hilfe) für einen reibungslosen Ablauf. Auch zahlreiche Unternehmen trugen unterstützend zum Event bei.
630
Läufer*innen
5
Distanzen
2
Hilfsorganisationen